Das Regierunsgsprogramm sieht vor, dass ab nächstem Jahr (2021) der Ölkesseltausch eingeschränkt und ab 2025 alle Ölkesselanlagen, die älter als 25 Jahre sind, auf ein alternatives, erneuerbares Heizsystem umgestellt werden sollen. Jedoch erfolgt die Umsetzung in Landesgesetzen, sodass es zu verschiedenen Regelungen kommen kann.
Aktuell ist nur der Einbau von Ölkesseln, die mit fossilem Heizöl betrieben werden, im Neubau verboten; in Wien und Tirol auch im Zuge einer größeren Renovierung. Der reine Kesseltausch ist derzeit in keinem Bundesland verboten.
Das IWO wird sich darum bemühen, dass soziale, wirtschaftliche und technische Ausnahmefälle in zukünftige, rechtliche Regelungen aufgenommen werden.
Bleiben Sie bei der Ölheizung - es zahlt sich aus!